Wir fördern christliche Medienarbeit

Der Schweizerische Katholische Presseverein (SKPV) ist eine Organisation zur Förderung der katholischen Medienarbeit in der Schweiz. Er besteht seit 108 Jahren und ist kirchlich unabhängig. Folgende vier Dienstleistungen bietet er an:

Kiosk aktuell

Die neuesten Beiträge aus Pfarreimagazinen und der Religionsseite Christ+Welt.

  • Gewalt ist das Problem, nicht die Lösung

    Die Täuferbewegung lehnt seit jeher Waffengewalt ab. Hansuli Gerber erklärt, was das heute bedeutet.

    Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
    30. April 2025

  • Wie Recruiting in der Kirche funktioniert

    Die Kirche braucht dringend neue Mitarbeitende. Mehrere kirchliche Akteure finanzieren dafür eine Fachstelle. Der Verein IKB bewirbt und lädt zum Gebet für den Nachwuchs ein.

    Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
    30. April 2025

  • «Alle Kunst hat ihre Ursprünge in der Religion»

    Sibyl Kraft ist Kunstvermittlerin am Kunsthaus Zürich. Religionen sind für sie ein Schlüssel.

    Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
    30. April 2025

  • «Maria gehört auf die Strasse»

    Die Mutter von Jesus gehört nicht auf einen Sockel. Sie steht an der Seite jener, die sich für Menschlichkeit einsetzen.

    Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
    30. April 2025

  • Zeigen, was Missbrauch mit Kindern macht

    Die Journalistin Helen Arnet hat Missbrauchsbetroffene der römisch-katholischen Kirche vor die Kamera geholt. In zwei Teilen zeigt SRF «Reporter» die Folgen von Übergriffen.

    Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
    29. April 2025

  • «pfarrblatt»-Leser verabschieden sich in Rom von Papst Franziskus

    Ihre Liebe begann im Vatikan. Papst Franziskus persönlich vermählte sie. Nun sind Leticia und Luca Schäfer zur Beerdigung nach Rom gereist.

    Pfarrblatt Bern
    29. April 2025

  • Konklave beginnt am 7. Mai

    Vatikan gibt bekannt, Konklave beginnt am 7. Mai. Informationen und Hintergründe im «pfarrblatt»-Ticker.

    Pfarrblatt Bern
    28. April 2025

  • Mit dem Velo durchs Zentrum

    Einmal im Ausland zu leben und zu arbeiten: Dieser Traum ging im vergangenen Jahr für die Ostschweizerin Corina Ebnöther mit ihrer Anstellung als Lehrerin in Rom in Erfüllung.

    Pfarreiforum
    Pfarrblatt im Bistum St. Gallen
    28. April 2025

  • Von der Verfolgung zur Versöhnung

    Sie wurden verfolgt, weil sie Kindertaufe, Kriegsdienst und Schwüre verweigerten. Der Weg zu Versöhnung und Anerkennung der Täufer:innen war lang. Ein Beitrag zum 500. Jubiläum der Täuferbewegung.

    Pfarrblatt Bern
    28. April 2025

  • Franziskus’ letzter Weg

    Papst Franziskus ist beigesetzt worden. Bilder und Höhepunkte der Trauerfeier, an deren Rande es zu einem wichtigen politischen Treffen kam.

    Pfarrblatt Bern
    26. April 2025

  • Die Nacht, in der Kirche zum Erlebnis wird

    In der «Langen Nacht» will sich die Kirche «einmal anders» zeigen. Im Kanton Luzern gestalten am 23. Mai über 70 Pfarreien und Kirchgemeinden ein entsprechendes Programm – bis in die Morgenstunden.

    Pfarreiblatt Kanton Luzern
    25. April 2025

  • «Avanti», sagte Papst Franziskus

    Kardinal Kurt Koch feierte gerade die Messe, als ihn die Nachricht vom Tod Papst Franziskus’ erreichte. Tief bewegt erinnert sich der gebürtige Luzerner an einen feinfühligen Pontifex – und hofft auf ein ökumenisches Zeichen in Nicäa.

    SKPV Christ+Welt
    Luzerner Zeitung
    25. April 2025

  • Nach Rom im Heiligen Jahr

    Schweizergardist Nicola Damann aus Gossau erzählt, was Rom so besonders macht und wo die Stadt am schönsten ist.

    Pfarreiforum
    Pfarrblatt im Bistum St. Gallen
    24. April 2025

  • «Seine Herzlichkeit und sein Hinhören bleiben unvergessen»

    Wer Papst Franziskus einmal persönlich gegenüberstand, erinnert sich ein Leben lang an diesen Augenblick. Menschen aus unseren Pfarreien erzählen von ihrer Begegnung mit dem Papst.

    Lichtblick
    Pfarrblatt Nordwestschweiz
    24. April 2025

  • Kirchen-Kommunikation: «Krisensituation im Dauerzustand»

    Missbrauch, Mitgliederschwund, Reformstau. Kirchenkommunikation ist ein Verschleissjob. Was motiviert dennoch dafür?

    Pfarrblatt Bern
    24. April 2025

  • Neben der Autobahn zu Fuss nach Rom unterwegs

    Wie ist es für einen Degersheimer, in der Ordenszentrale der Franziskaner mitten in Rom zu leben? Bruder Albert Schmucki erzählt, wo er in der Grossstadt Raum für Spiritualität findet.

    Pfarreiforum
    Pfarrblatt im Bistum St. Gallen
    23. April 2025

  • Konklave: Wie funktioniert die Papstwahl?

    In wenigen Wochen bestimmen die wahlberechtigten Kardinäle den neuen Papst. Das Konklave ist das geheimnisumwittertste Verfahren der katholischen Kirche.

    Pfarrblatt Bern
    23. April 2025

  • Stille lieben lernen: Meditation für spirituelle Anfänger:innen

    Die religiöse Tradition der Stille-Meditation ins Heute übersetzen. Das möchte die «École de silence» in Bern. Dazu verlässt sie kirchliche Räume.

    Pfarrblatt Bern
    23. April 2025