P. Lorenz Moser OSB
P. Lorenz Moser OSB, Wallfahrtspriester, übernahm als Nachfolger von P. Alois Kurmann OSB die Verantwortung für den Informationsdienst des Klosters Einsiedeln. Von 1989-2002 war Pater Lorenz Rektor der Stiftsschule.
P. Lorenz Moser OSB, Wallfahrtspriester, übernahm als Nachfolger von P. Alois Kurmann OSB die Verantwortung für den Informationsdienst des Klosters Einsiedeln. Von 1989-2002 war Pater Lorenz Rektor der Stiftsschule.
Anfang Oktober 2014 erschien erstmals das katholische Magazin „Melchior“. Auf knapp 80 Seiten schreiben junge Katholiken über Glaubens- und gesellschaftspolitische Themen, auf der Suche nach „dem Grossen, dem Wahren und dem Schönen“. Die Kosten werden durch Spenden gedeckt. Die Schweizer Ausgabe (rund 3000 Expl.) erscheint in Zusammenarbeit mit Österreich.
Nach dem Abgang von Redaktor Urban Fink (s. Medienchronik 2015-2016) wird die Schweizerische Kirchenzeitung (SKZ) seit Mitte 2016 übergangsweise vom Theologen Stephan Schmid-Keiser und vom Journalisten Walter Bucher betreut.
Die «Schweizerische Kirchenzeitung» (SKZ) erscheint seit Beginn 2018 mit einem völlig erneuerten Äusseren, ist aber nach wie vor an ein kirchliches Publikum gerichtet. Sie bietet sich gemäss publizistischer Leitlinie als Ort des Dialoges für das gesamte Meinungsspektrum der katholischen Kirche in der Deutschschweiz an und ist zugleich Amtsblatt der Deutschschweizer Bistümer. An das neue Layout…
Martha-Hildegard Schlotter, Paulusschwester, starb am 24. September 2014 in Freiburg mit 87 Jahren. Sie hatte beim Versand des kipa- und apic-Dienstes immer wieder tatkräftig mitgeholfen.
Joaquin Novarro-Valls, Journalist und von Beruf Mediziner, starb in Rom am 6. Juli 2017 mit 80 Jahren. Während fast 18 Jahren hatte er sein Amt als Vatikansprecher ausgeübt. Als Rom-Korrespondent der spanischen Zeitung ABC war er 1984 von Papst Johannes Paul II. an die Spitze des Presseamtes berufen worden, mit dem Auftrag, dieses rundum zu…
Das vatikanische Mediensekretariat erhielt im Herbst 2016 ein Statut, womit es seine Tätigkeit endgültig aufnehmen konnte. Das Sekretariat soll alle Medienaktivitäten des Vatikans bündeln. Eine Sonderstellung behält lediglich das vatikanische Presseamt.