P. Lorenz Moser OSB
P. Lorenz Moser OSB, Wallfahrtspriester, übernahm als Nachfolger von P. Alois Kurmann OSB die Verantwortung für den Informationsdienst des Klosters Einsiedeln. Von 1989-2002 war Pater Lorenz Rektor der Stiftsschule.
P. Lorenz Moser OSB, Wallfahrtspriester, übernahm als Nachfolger von P. Alois Kurmann OSB die Verantwortung für den Informationsdienst des Klosters Einsiedeln. Von 1989-2002 war Pater Lorenz Rektor der Stiftsschule.
P. Othmar Lustenberger OSB starb in Einsiedeln am 9. September 2016. Der Benediktinerpater, in Grosswangen (LU) aufgewachsen, war von 1965-2001 Leiter des Einsiedler Wallfahrtsbüros, zudem viele Jahre Informationsbeauftragter des Klosters.
Simon Spengler, Informationsbeauftragter der Bischofskonferenz (SBK) sowie geschäftsführender Sekretär der Kommission für Medien und Kommunikation (Medienkommission), wurde von der SBK wegen personellen „Umbaus des Generalsekretariates (GS)“ entlassen. Die Stelle „kircheninterne Beziehungen, Marketing und Social Media“ im GS soll neu ausgeschrieben werden. Aufgrund der mit diesem „Umbau“ verbundenen Querelen und weil die Medienkommission dazu nicht befragt…
Stephan Sigg, Theologe, übernahm im September 2015 von Evelyne Graf die Leitung des St. Galler Pfarrblatts. Er war bereits seit ein paar Jahren in der Redaktion tätig und ist auch als Autor von Büchern für Kinder und Jugendliche bekannt. Evelyne Graf, früher kipa-Redaktorin, leitete das Pfarrblatt während 20 Jahren. www.pfarreiforum.ch
Neuer Name, altes Team. Radio Vatican hat seine Website gründlich überarbeitet und attraktiver gestaltet und nennt sie nun «Vatican News». An den Audio-Sendungen (neu über digitale Kanäle und Internet) wird festgehalten: jeweils um 16 und 20 Uhr 20. Das deutschsprachige Team von «Vatican News» setzt sich seit Jahresbeginn wie folgt zusammen: Stefan von Kempis (sk),…
Hubert Feichtlbauer, katholischer Journalist, starb in Wien am 24. September 2017 mit 85 Jahren. Er war seit 1960 bei verschiedenen österreichischen Printmedien als Redaktor tätig. Weit über die Landesgrenzen hinaus wurde er als Chefredaktor der katholischen Wochenzeitung «Die Furche» bekannt. Zudem leitete er viele Jahre den Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs. Der gebürtige Oberösterreicher…
Mit einem neuen Angebot fordert der Verlag Saint-Augustin in St-Maurice die Westschweizer Pfarreiblätter heraus. Im Januar 2017 begann die Testphase für einen multimedialen Internet-Auftritt. Er umfasst – als Ergänzung zu den bisherigen Printausgaben – Blogbeiträge, Facebook, Instagram und Newsletters. Damit soll vor allem die Jugend besser erreicht werden.