Nahost: «Es ist die einzige Chance»
Eine Friedenslösung durch das Bilden einer Gemeinschaft, die nicht auf Zuneigung, sondern auf gegenseitigem Angewiesensein beruht? Alfred Bodenheimer und Jasmin El-Sonbati im Gespräch zum Nahostkonflikt.
Eine Friedenslösung durch das Bilden einer Gemeinschaft, die nicht auf Zuneigung, sondern auf gegenseitigem Angewiesensein beruht? Alfred Bodenheimer und Jasmin El-Sonbati im Gespräch zum Nahostkonflikt.
Das neue Buch «Ökumenisch lernen – Ökumene lernen» zeigt unter anderem auf, wie gerade in der Vielfalt der gelebten Glaubenstraditionen die Einheit des christlichen Glaubens zu finden ist.
Das Internet ist voller Rezensionen über alles Mögliche. Auch Kirchen, Klöster und Kapellen erhalten Bewertungen. Mitunter schlechte – die nicht immer ernst zu nehmen sind. Wir haben in der Zentralschweiz einige Beispiele gesucht.
Ein Augenschein in der Stadt Sarajevo war für Studierende der Universität Luzern eine lehrreiche Erfahrung.
In ihrem aktuellen Buch geht die freie Journalistin und Autorin Michelle de Oliveira einen unkonventionellen Weg: Aufschlussreiche, inspirierende Begegnungen helfen ihr herauszufinden, an was sie glaubt, ob sie überhaupt glaubt.
Am 10. April feiern die Muslime weltweit das Bayram-Fest zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan. Das traditionelle «Fastenbrechen» ist für die Gläubigen ein besonderes Gemeinschaftserlebnis.
Josef Stübi (63) ist vor einem Jahr zum Weih- und gleichzeitig zum Medienbischof ernannt worden.Wie hat er dieses erste Jahr in seinem neuen Amt erlebt?
Welche Visionen eines neuen, idealen Jerusalems bereits in der Bibel aufgezeigt werden, weiss der Luzerner Alttestamentler Matthias Ederer.
Der jüdische Schriftsteller Thomas Meyer stellt bewusst eine provokative These in den Raum. Für ihn ist Antisemitismus allgegenwärtig. Häufig komme er unterschwellig und mit einem freundlichen Gesicht daher.
Sektenspezialist Georg Otto Schmid referierte in Cham über «christliche Sondergruppen und Sekten» – profund und anschaulich anhand zweier ausgesuchter Beispiele.
Das ist alles.
Das ist alles.