Unterwegs im Klettgau
Wanderung von Hallau über Wunderklingen nach Trasadingen
Wanderung von Hallau über Wunderklingen nach Trasadingen
«Lachen ist eine Antwort auf Gottes unermessliche Liebe und Gnade, die er uns schenkt», steht im Buch Genesis. Besonders viele Antworten gibt der Kapuziner Hanspeter Betschart. In 17 Heften hat er Anekdoten aus seinem Leben zusammengetragen. Vor Kurzem ist sein «erstes Büchlein nach dem letzten» erschienen. Dessen Nachfolger wiederum wurde vorerst in Weisswein ertränkt.
Simone Curau-Aepli tritt nach neun Jahren als Präsidentin des Schweize- rischen Katholischen Frauenbunds (SKF) zurück. Ein Gespräch über Profil und Herausforderungen des Dach- verbands.
Markus Sieber hat Theologie studiert und an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen Kultur und Geschichte unterrichtet. Seit seiner Pensionierung bietet er Führungen im Waldfriedhof Schaffhausen an. Im Interview mit Kirche ohne Grenzen spricht er darüber, wie das Ganze entstanden ist und was seine Intentionen sind.
Rosetta Binotto studiert im vierten Semester Theologie an der Universität Luzern mit der Ausrichtung Spezial Curriculum. forumKirche gewährt sie Einblick in ihren Alltag als Studentin und Erwachsenenbildnerin.
Warum wird jedes Jahr in der Osternacht die Lesung aus dem Buch Exodus vorgetragen ? Laut liturgischer Vorgaben gibt es eine Auswahl an Lesungen für die Osternacht. Warum ist die Geschichte des Exodus verpflichtend ?
Die Veröffentlichung von Annalena Müllers Porträt über Jona Neidhart hat ungewohnt viele Leserreaktionen ausgelöst. Der Söldner kämpft freiwillig auf ukrainischer Seite gegen Russland. Wir erklären, warum wir den Beitrag veröffentlicht haben.
Das ehemalige Kloster Sankt Georgen in Stein am Rhein ist heute ein Museum. Zur Saisoneröffnung am 1. April können sich die Besucherinnen und Besucher neu mit einer Art Hörspiel an elf Stationen durchs Museum führen lassen.
Dankbarkeit hat viele Facetten, neben wunderbaren auch einige schwierige, weiss Dr. Burkhard Genser. Der pensionierte Diplom-Psychologe arbeitete fast 30 Jahre in einer psychiatrischen Klinik.
Regina Wettstein vom Katholischen Frauenbund Schaffhausen lädt am 2. April ein zu einem Gespräch mit einer erfahrenen Pilgerin. Regina Wettstein ist auf dem Weg zur Pilgerleiterin.
Das ist alles.
Das ist alles.