Der «schlesische Engel»

Der «schlesische Engel»

Manche Gedanken sind so universell und zeitlos, dass sie jederzeit Menschen berühren. Das trifft auch auf jene von Johannes Scheffler alias Angelus Silesius zu. Eine Schrift des schlesischen Mystikers zählt noch immer zur Weltliteratur. Im letzten Dezember jährte sich Geburtstag des «schlesischen Engels» zum 400. Mal.

Das ist alles.

Das ist alles.