-
Das blaue Kirchengesangbuch (KG) ist eine unersetzliche Hilfe für die Gestaltung von Gottesdiensten. 1998 veröffentlicht ist es inzwischen aber in die Jahre gekommen. Bald wird es abgelöst durch das Projekt «Jubilate».
IM-Magazin
Magazin der Inländischen Mission
3 | Sommer 2025 -
«An den Strömen Babels, da sassen wir und weinten…»
Pfarrblatt Bern
23. Juni 2025 -
So beschreibt die vielschichtige Sterbebegleiterin Monika Renz die Verbundenheit mit dem Göttlichen. In ihrem neuen Buch finden sich viele unmittelbare, alltagsnahe, handfeste Bilder und Erfahrungen: vor allem zur grossen Frage nach der Hoffnung.
Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
23. Juni 2025 -
Ein Kulturwandel bei der Walliser Abtei ist nicht in Sicht. Die katholische Kirche dreht sich beim Thema Missbrauch im Kreis.
Neue Zürcher Zeitung
20. Juni 2025 -
Was braucht es, um in einer Bergzone zu landwirtschaften? Welche Rolle spielen dabei Ehrenamtliche? Kitti und Hanspeter Schläpfer aus Ricken geben Einblicke in ihren Betrieb samt Alp.
Pfarreiforum
Pfarrblatt im Bistum St.Gallen
20. Juni 2025 -
Die palästinensische Familie Nassar findet seit über zwanzig Jahren einen friedlichen Umgang mit der spannungsgeladenen Situation in Israel. Wie das möglich war und wie es ihnen jetzt geht, inmitten des Kriegs, hat Daoud Nassar in der Pfarrei St. Theresia in Zürich-Friesenberg erzählt.
Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
20. Juni 2025 -
Unter dem Vorsitz des Präses der Schweizer Benediktinerkongregation, Abt Vigeli Monn aus Disentis, haben die wahlberechtigten Mönche des Benediktinerklosters Mariastein (SO) am 18. Juni 2025 Pater Ludwig Rudolf Ziegerer zum Abt ihres Klosters gewählt.
Kirchenblatt
für römisch-katholische Pfarreien
im Kanton Solothurn
20. Juni 2025
Medienmitteilung -
Professorin Veronika Bachmann schätzt den ganzheitlichen Blick auf die Heilige Schrift. Die Luzernerin mit Professur in Würzburg zeigt auf, wie sich theologische Linien durch beide Testamente ziehen – jenseits gängiger Vorurteile.
SKPV Christ+Welt
Luzerner Zeitung
20. Juni 2025 -
Das Bundesamt für Sport kürzt Fördergelder ab 2026 um 20 Prozent. Dies trifft die Jugendlager von Jubla und Pfadi. Jubla Schweiz reagiert besorgt.
Pfarrblatt Bern
19. Juni 2025 -
Wanderung von Hallau über Wunderklingen nach Trasadingen
forumKirche
Pfarreiblatt der Bistumskantone
Schaffhausen und Thurgau
19. Juni 2025 -
In den Medien werden Musliminnen und Muslime oft so dargestellt, als wären sie eine einheitliche Gruppe. Und als wären sie eine Bedrohung. Das ist nicht nur falsch – es schadet der Schweizer Gesellschaft.
Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
19. Juni 2025 -
Über 1300 Personen haben die Petition zugunsten des Religionspädagogischen Instituts (RPI) in Luzern unterzeichnet. Viele davon haben sich kritisch und besorgt zum Stellenabbau am Institut geäussert.
Kirchenblatt
für römisch-katholische Pfarreien
im Kanton Solothurn
18. Juni 2025
Artikel von kath.ch -
Mit der Aktion «Beim Namen nennen» haben Menschen an jene erinnert, die auf der Flucht an den Grenzen Europas sterben mussten: 9‘620 Namen sollen es alleine im vergangenen Jahr gewesen sein.
Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
18. Juni 2025 -
Mit einem Festgottesdienst haben rund 800 Menschen das Bistumsjahr 2025/26 eröffnet. Erklärtes Ziel sei es, das Evangelium glaubhaft mitten unter den Menschen zu leben.
Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
18. Juni 2025 -
Immer weniger Menschen feiern Gottesdienste, aber immer mehr besuchen Kirchenräume als touristische Hotspots. An einer Tagung der Theologischen Hochschule Chur in der Paulus Akademie Zürich gingen Fachleute aus ganz Europa dem Phänomen auf die Spur.
Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
11. Juni 2025 -
Sr. Samia Jreij leitet im syrischen Homs eine Tagesstätte für Menschen mit Behinderung. Und sie versucht, Junge, die auswandern wollen, zum Bleiben zu bewegen.
Pfarreiblatt Kanton Luzern
17. Juni 2025 -
Nicht nur Kirchenobere schützten übergriffige Priester und Ordensmänner. Auch politische Entscheidungsträger agierten teilweise nach demselben Muster. Das ergab eine Podiumsdiskussion in Sarnen.
Kirchenblatt
für römisch-katholische Pfarreien
im Kanton Solothurn
15. Juni 2025
Artikel von kath.ch -
Rita Famos, Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS), spricht über ihre Gebetspraxis, warum sie interreligiöse Gebete kritisch sieht und was sie an reformierten Kirchen stört.
Pfarrblatt Bern
13. Juni 2025