Wir fördern christliche Medienarbeit

Der Schweizerische Katholische Presseverein (SKPV) ist eine Organisation zur Förderung der katholischen Medienarbeit in der Schweiz. Er besteht seit 108 Jahren und ist kirchlich unabhängig. Folgende vier Dienstleistungen bietet er an:

Kiosk aktuell

Die neuesten Beiträge aus Pfarreimagazinen und der Religionsseite Christ+Welt.

  • Missionar und Prediger an der Orgel

    Vor seiner Amtszeit als St.Galler Domorganist wirkte Karl Raas acht Jahre an der Hofkirche Luzern. Die beiden Stellen gelten als die bedeutendsten in der katholischen Deutschschweiz. Im August ist Karl Raas 86-jährig verstorben.

    SKPV Christ+Welt
    Luzerner Zeitung
    12. September 2025

  • Happy Birthday aus Bern, Papst Leo!

    Schweizer Kirchenleute schicken Papst Leo vielfältige Wünsche zu seinem 70. Geburtstag am 14. September.

    Pfarrblatt Bern
    12. September 2025

  • «Habe dieses Singen lieb und hüte es …»

    Arvo Pärt gilt als einer der bedeutendsten lebenden Komponisten Neuer Musik. Der Musiker und orthodoxe Christ wird am 11. September 90 Jahre alt. Ein Porträt.

    Pfarrblatt Bern
    11. September 2025
    aus Pfarreiblatt Uri/Schwyz

  • Privatleben von Seelsorgenden: Druck auf Bischöfe steigt

    Kurz vor der Vollversammlung in Lugano fordern Reformkräfte endlich Klarheit im Umgang mit der Lebenssituation von Seelsorgenden – und warnen vor Willkür und einer Kultur des Versteckens.

    Pfarrblatt Bern
    10. September 2025

  • «Ein Tag voller Lebensfreude»

    Über 5000 glückliche «Minis» feierten am Sonntag beim Schweizerischen Minifest in St.Gallen. Neben 100 Ateliers standen auch spirituelle Angebote auf dem Programm.

    Pfarreiforum
    Pfarrblatt im Bistum St. Gallen
    8. September 2025

  • «Leben und leben lassen»

    Faten Mukarker ist Christin und Palästinenserin. Damit lebt die Friedensaktivistin zwischen allen Fronten.

    Pfarrblatt Bern
    9. September 2025

  • « Ich war von Anfang an unheilbar »

    Patricia Kressig lebte für ihre Karriere als Chirurgin. Sie behandelte Krebs­erkrankungen, machte die Abklärungen dazu und erkrankte letztlich selbst daran. Heilung gibt es für die 42-Jährige keine.

    forumKirche
    Pfarreiblatt der Bistumskantone
    Schaffhausen und Thurgau
    9. September 2025

  • Pilgerort für den Kanton Thurgau

    Im Kloster Fischingen wird das Heilige Jahr gefeiert – ein Erlebnisbericht

    forumKirche
    Pfarreiblatt der Bistumskantone
    Schaffhausen und Thurgau
    8. September 2025

  • Schönheit kommt von innen

    Eine «Miss Universe Switzerland» und ihr Glaube.

    Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
    3. September 2025

  • Jedes einzelne Leben zählt

    Dorothee Sölle hat als Jugendliche den Zweiten Weltkrieg erlebt. 20 Jahre danach wird der Krieg zu ihrer Triebfeder.

    Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
    3. September 2025

  • Impulse für den Lebensweg

    Vom Schicksalsschlag zur Hoffnung: Nach einer Krebsdiagnose fand Urs Niederer neuen Lebensmut, vor allem über seinen Glauben. Heute teilt er seine Gedanken online mit Hunderten von Menschen.

    SKPV Christ+Welt
    Luzerner Zeitung
    5. September 2025

  • Das Menschenmögliche tun

    Am 12. September jährt sich die Veröffentlichung der Pilotstudie zum Missbrauch in der katholischen Kirche der Schweiz zum zweiten Mal. Wie kam es dazu? Was ist seither geschehen, und was steht noch an?

    Lichtblick
    Pfarrblatt Nordwestschweiz
    4. September 2025

  • Der «tolle Mensch»

    Vor 125 Jahren starb der Ausnahmedenker Friedrich Nietzsche. Er wurde mit Bezeichnungen wie ­Finsterling, Menschenfeind oder «Alleszermalmer» belegt. Doch diese Zuschreibungen werden ­Nietzsche nicht gerecht.

    Kirchenblatt
    für römisch-katholische Pfarreien
    im Kanton Solothurn
    Nr. 19 – 07. bis 20. September 2025

  • Menetekel über dem Altar

    Im Kölner Dom entsteht ein Kunstwerk, das ganz im Bewusstsein der christlich-jüdischen Geschichte steht. Es steht für einen Dialog, in dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in den Blick genommen werden.

    Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
    3. September 2025

  • Alle können zur Prävention einen Beitrag leisten

    Schutz vor Missbrauch ist in erster Linie eine Führungsaufgabe, meint der Präventionsexperte Stefan Loppacher. Aber auch das «normale» Kirchenmitglied kann seinen Beitrag leisten.

    Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
    3. September 2025

  • «Mit jungen Menschen arbeiten ist ein Privileg»

    Leiter des aki – Katholische Hochschulgemeinde Zürich, Franz-Xaver Hiestand

    Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
    3. September 2025

  • 1773: Jesuitenverbot

    233 Jahre nach seiner Anerkennung wurde der Jesuitenorden 1773 durch Papst Clemens XIV. aufgehoben. Dabei ging es um reine Machtpolitik.

    Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
    3. September 2025

  • Jesuit, Judaist, Opernfan

    Wer ist Christian M. Rutishauser – abgesehen davon, dass er ein einflussreicher Schweizer Theologe ist? Gespräch mit einem Menschen, dessen Leidenschaft das Nachdenken ist.

    Forum – Magazin der katholischen Kirche im Kanton Zürich
    3. September 2025