Zu Besuch bei einem Buch
Eine 700 Jahre alte Handschrift lockte Pilgerinnen aus Magdeburg in ein abgelegenes Schweizer Kloster
Eine 700 Jahre alte Handschrift lockte Pilgerinnen aus Magdeburg in ein abgelegenes Schweizer Kloster
Rosmarie Wydler-Wälti ist Co-Präsidentin der KlimaSeniorinnen und denkt auch mit 75 Jahren nicht ans Aufgeben.
Lateinamerika heisst auch der «katholische Kontinent». Doch wäre es Illusion einen gesamten Subkontinent als Monolithen wahrzunehmen. Lateinamerika, das ist ein Gesamt von Ländern wie in Europa.
Das Konklave, in dem der US-amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost am 8. Mai zum Papst gewählt wurde, fand streng geheim statt. Dennoch ist es Vatikanbeobachtern gelungen, den ungefähren Verlauf zu rekonstruieren.
Die Ambassadorenstadt empfängt den päpstlichen Ritterorden: Am 31. Mai 2025 werden die neuen Mitglieder des Ordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem mit einem feierlichen Akt in der Solothurner St. Ursen-Kathedrale in den Ritterorden aufgenommen.
Der folgende Essay von Thomas Binotto wurde in der Ausgabe 6/2015 erstmals publiziert. An der Diagnose hat sich nichts geändert. Die Symptome allerdings haben sich massiv verschärft.
Eine seiner ersten Audienzen widmet Papst Leo XIV. den Medienschaffenden – und findet dabei deutliche Worte. Ein starkes Zeichen nach innen und aussen.
Simone Curau-Aepli (63) tritt nach 9 Jahren als Präsidentin des Schweizerischen Katholischen Frauenbunds zurück. Ein Gespräch über Profil und Herausforderungen des Dachverbands.
Jede Frau muss sich zum Thema «Mutterschaft» verhalten. Entscheidet sie sich dagegen, muss sie sich rechtfertigen. Weder Koran noch die Bibel kennen eine Pflicht zur Mutterschaft.
Wie tickt Leo XIV.? Welchen Führungsstil pflegt er? Pater Dominic Sadrawetz kennt den neuen Papst. Sadrawetz leitet die Augustiner in Wien.
Das ist alles.
Das ist alles.