Konklave: Wie funktioniert die Papstwahl?
In wenigen Wochen bestimmen die wahlberechtigten Kardinäle den neuen Papst. Das Konklave ist das geheimnisumwittertste Verfahren der katholischen Kirche.
In wenigen Wochen bestimmen die wahlberechtigten Kardinäle den neuen Papst. Das Konklave ist das geheimnisumwittertste Verfahren der katholischen Kirche.
Die religiöse Tradition der Stille-Meditation ins Heute übersetzen. Das möchte die «École de silence» in Bern. Dazu verlässt sie kirchliche Räume.
Trüge er keine weisse Soutane, er würde kaum auffallen: Papst Franziskus war gern mittendrin. Nicht überraschend gibt es viele Selfies mit ihm. Würdigung eines Menschen unter Menschen.
Auf den Tod eines Papstes folgen feste Rituale. Papst Franziskus hat das Reglement vereinfacht. Was geschieht nun mit dem verstorbenen Papst?
Bernd Nilles leitet das Hilfswerk Fastenaktion seit 2017. Mit dem Papst der Umwelt und der Armen verband Nilles eine besondere Bindung. Ein persönlicher Nachruf.
Der «Tagesanzeiger» hat mit «pfarrblatt»-Chefredaktorin Annalena Müller über Papst Franziskus gesprochen. Ein Gespräch über Missbrauch, Frauen und welche Themen der nächste Papst angehen muss.
In 2000 Jahren war Franziskus das erste Kirchenoberhaupt aus Lateinamerika. Er wohnte nicht in einem Palast und ging auf die Menschen zu.
Ein Nachruf auf Jorge Mario Bergoglio SJ (1936–2025) vom Franziskus-Kenner und Jesuiten Pater Andreas Batlogg.
Am Ostermontag ist Papst Franziskus gestorben. Die Menschen am Rande der Gesellschaft lagen ihm besonders am Herzen. Ein Nachruf.
Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben. Seit 2013 stand er an der Spitze der römisch-katholischen Kirche.
Das ist alles.
Das ist alles.