Wie geht Weihnachten ohne Gott?
Vieles an und um Weihnachten hat mit Religion nichts zu tun: Weihnachtsbaum, Geschenke, Weihnachtsmärkte. Ist das ein Problem? Nein, eine Chance, schreibt die Theologin Elisabeth Zschiedrich.
Vieles an und um Weihnachten hat mit Religion nichts zu tun: Weihnachtsbaum, Geschenke, Weihnachtsmärkte. Ist das ein Problem? Nein, eine Chance, schreibt die Theologin Elisabeth Zschiedrich.
Grosse Dinge verheisst der Verkündigungsengel dem Mädchen aus Nazareth. «Dein Sohn wird herrschen in Ewigkeit», heisst es da. Doch zunächst geht es viel prosaischer zu. Die Rede ist von Windeln und später vom Leichentuch. P. Christoph Müller über die Frage, welche Bedeutung Textilien im Leben Jesu haben.
Mari Carmen Avila ist Präventionsbeauftrage des Bistums Lausanne, Genf und Freiburg. Ab Januar wird die «Gottgeweihte Frau des Regnum Christi» zusätzlich bei der Nationalen Dienststelle Missbrauch im kirchlichen Kontext arbeiten.
Die Bernerin Annegret Schär (55) arbeitet ab Januar bei der Nationalen Dienststelle Missbrauch im kirchlichen Kontext. Die Tochter eines reformierten Pfarrers hört von der katholischen Kirche nicht nur Worte, sondern sieht in der Missbrauchsprävention auch Taten.
Den Weihnachtstagen geht jeweils das katholische Hochfest der unbefleckten Empfängnis Mariens voraus. Mit der Erhebung zum Dogma beging Papst Pius IX. 1854 einen Traditionsbruch. Ein Blick in die Geschichte.
Die Heilige Familie ist ein beliebtes Filmmotiv – längst nicht nur in Bibelfilmen. Und eine «Idealvorstellung mit hohem Irritationspotenzial», sagt Religionswissenschaftlerin Natalie Fritz.
Der Schweizer Künstler Manuel Dürr wird einen neuen Kreuzweg für den Petersdom schaffen. Dieser wird ab 2026 in Rom zu sehen sein.
Das jüdische Tauchbad in Endingen ist seit Anfang Dezember öffentlich zugänglich
Generalvikar Luis Varandas vertritt den Bischof in der Bistumsregion Zürich und Glarus. Er trägt den Priesterkragen aus Überzeugung und gilt als vermittelnder Pragmatiker mit Organisationstalent.
Alle Jahre wieder – von 1991 bis 2024 – erschienen im Forum Beiträge zu Weihnachten. Eine Collage zwischen Abschied und Neustart.
Das ist alles.
Das ist alles.