Auf dem Berg der Heiligen Ida
Ob zu Fuss, mit dem Velo oder motorisiert: Wer den Weg hinauf zur Iddaburg auf sich nimmt, wird belohnt. Warum besuchen Menschen den Wallfahrtsort im Alttoggenburg?
Ob zu Fuss, mit dem Velo oder motorisiert: Wer den Weg hinauf zur Iddaburg auf sich nimmt, wird belohnt. Warum besuchen Menschen den Wallfahrtsort im Alttoggenburg?
Für die Otto-Karrer-Vorlesung 2025 ist die deutsche Theologin, Politikerin und Diplomatin Annette Schavan eingeladen worden. «Wider die Konfrontation» war ein eindringliches Plädoyer für kulturelle und religiöse Vielfalt.
Irene Müller und Thomas Steinmann leben im Brändi Sursee und sind ein Paar. Das «Liebesfest», zu dem sie im August in die Kapelle Mariazell einluden, zeigt, wie Selbstbestimmung für Menschen mit einer Behinderung gelebt werden kann.
In der christlichen Theologie gilt der Mensch als Abbild Gottes, aber zugleich als Teil der Natur. Soll er sich «die Erde untertan machen» oder für die «Bewahrung der Schöpfung» einstehen?
Kirche und Jugend? Herausforderungen? Er erlebe nicht die Jugendlichen als herausfordernd, sagt der Religionspädagoge Michael Zingg, sondern oft die Kirche und ihre Verantwortlichen.
Maria im Koran sei eine Herausforderung für Christ:innen und Muslim:innen, sagt der katholische Theologe Klaus von Stosch.
Immer mehr Menschen suchen den Zugang zu Glaubensinhalten via Social Media. Melanie Schnider, Kommunikationsmitarbeiterin der katholischen Kirche Zug, hat eine Arbeit zu diesem Phänomen verfasst.
Die Zürcher Kantonalkirche lanciert mit Fachpersonen der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich eine «Sprechstunde psychische und sexuelle Gesundheit». Dies auch als Beitrag zur Prävention von Missbrauch.
Der Theologe Adrian Loretan plädiert für eine Gewaltenteilung auch innerhalb der Kirche.
Giada Alberighi ist 15 Jahre alt und besucht die 2. Klasse des naturwissenschaftlichen Profils der Kantonsschule Schaffhausen. Im Interview erzählt sie, wie aus ihrer Perspektive das Thema Religion und Glaube in Krisenzeiten sichtbar wird.
Das ist alles.
Das ist alles.