Fall Müstair: Das Problem des Wartens
Im Kloster Müstair wirkt ein Priester, der wegen sexueller Nötigung angeklagt ist. Er soll sich laut Medienbericht nicht an erlassene Vorsichtsmassnahmen halten. Wir haben bei den Verantwortlichen nachgefragt.
Im Kloster Müstair wirkt ein Priester, der wegen sexueller Nötigung angeklagt ist. Er soll sich laut Medienbericht nicht an erlassene Vorsichtsmassnahmen halten. Wir haben bei den Verantwortlichen nachgefragt.
Der Filmkritiker Alex Oberholzer hat seine Kindheit im Spital verbracht. Dort hat er gelernt, mit Situationen umzugehen, die nicht veränderbar sind.
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin ruft am zweiten Jahrestag des Terrorangriffs durch die Hamas vom 7. Oktober 2023 zur Freilassung der Geiseln und zum Ende der Gewalt auf.
Die Zürcher Kirchen verleihen am Freitag, 3. Oktober, im Rahmen des Zürcher Filmfestivals den mit 10 000 Franken dotierten Filmpreis an «La vie après Siham» von Namir Abdel Messeeh.
Am Samstag, 4. Oktober werden 27 junge Schweizer als Päpstliche Schweizergardisten in Rom vereidigt. Gardekaplan Kolumban Reichlin über diesen besonderen Dienst.
Hildegard von Bingen beschäftigte sich weder mit gesunder Küche, noch war sie Naturheilerin. Sie verstand, wie wichtig das Gleichmass ist.
Papst Paul VI. wurde 1964 ein Hügel im Westjordanland geschenkt, auf dem palästinensische Beduinen leben. Die israelische Regierung will dort Siedlungen errichten. Auf dem Stück Land ereignet sich eine dramatische Geschichte.
Monastisches für alle Sinne – und fürs Herz. Ein Stück Kloster zum Mitnehmen.
Die Befreiungstheologie wurde von Vertretern der Amtskirche lange bekämpft. Wie sieht es heute aus? Ein Besuch in einer Basisgemeinde in Lateinamerika, in Santiago de Chile.
Die eine ist verliebt in die Bibel, die andere erlebte ihre Berufung mit 20 Jahren: Die beiden Seelsorgerinnen Marta Novak (44) und Anika Trütsch (33) werden am 4. Oktober offiziell in ihre verantwortungsvolle Aufgabe gesendet.
Das ist alles.
Das ist alles.