Per Du mit Gott
Teresa von Ávila gehört zu den vier Frauen, die zur Kirchenlehrerin erhoben wurden. Wegen ihrer spirituellen Schriften wird die Mystikerin «die Grosse» genannt.
Teresa von Ávila gehört zu den vier Frauen, die zur Kirchenlehrerin erhoben wurden. Wegen ihrer spirituellen Schriften wird die Mystikerin «die Grosse» genannt.
Im Zürcher Kreis 9 treffen sich junge Leute zu einem Lobpreis-Gottesdienst – aus verschiedenen Kirchen. Dafür haben sie den Oecumenica-Preis bekommen.
Mit Denise Wyss ist eine Pionierin nach Zürich gekommen: Sie ist die erste Frau, die im Jahr 2000 in der Schweiz zur Priesterin in der christkatholischen Kirche geweiht wurde.
Für Jüdinnen und Juden fühlt sich das Leben oft etwas anders an als für die anderen. Was das mit Antisemitismus und mit den Privilegien der Mehrheitsgesellschaft zu tun hat, haben Judith Coffey und Vivien Laumann in ihrem Buch «Gojnormativität» beschrieben.
Das Zürcher Forum der Religionen hat seinen interreligiösen Veranstaltungs- zyklus begonnen. Fünf Religions- gemeinschaften in Zürich laden ein, über Zugänge zur Bewahrung der Schöpfung ins Gespräch zu kommen. Zu Besuch im zen-buddhistischen Shōgen-Dojo Zürich.
Parlamentarierinnen und Parlamentarier gehören häufiger einer Konfession an als der Durchschnitt der Schweizerinnen und Schweizer. Warum ist das so? Und wird die Politik durch Religion beeinflusst? Eine Diskussion am Polit-Forum in Bern.
Papst Leo XIV. ist am Sonntag, 18 Mai, offiziell ins Amt eingeführt worden. Hunderttausende Menschen am Petersplatz jubelten dem ersten US-amerikanischen Papst zu.
Der folgende Essay von Thomas Binotto wurde in der Ausgabe 6/2015 erstmals publiziert. An der Diagnose hat sich nichts geändert. Die Symptome allerdings haben sich massiv verschärft.
Wie tickt Leo XIV.? Welchen Führungsstil pflegt er? Pater Dominic Sadrawetz kennt den neuen Papst. Sadrawetz leitet die Augustiner in Wien.
Sr. Catherine Jerusalem aus dem Kloster St. Maurice gehört zu den Schwestern des Heiligen Augustinus und damit zur gleichen Ordensfamilie wie der neue Papst. Wir haben sie gefragt: Was bedeutet die Augustiner-Spiritualität für das Papstamt?
Das ist alles.
Das ist alles.