Papst Leo und der Heilige, der ihn prägte
Robert Prevost, der neue Papst, ist ein Mönch in der Tradition des Heiligen Augustinus. Wer war dieser Heilige und wie hat er mit seinem theologischen Denken die Welt bis heute geprägt?
Robert Prevost, der neue Papst, ist ein Mönch in der Tradition des Heiligen Augustinus. Wer war dieser Heilige und wie hat er mit seinem theologischen Denken die Welt bis heute geprägt?
Heute startet die Wahl des neuen Papstes: mit Kardinälen aus 71 Nationen die internationalste und grösste in der Geschichte. Stefan von Kempis, Leiter der deutschsprachigen Abteilung von Vatican News, erklärt, wie ein Konklave funktioniert.
Papst Franziskus hatte noch zu Lebzeiten zu einem «Jubliäum der Teenager» eingeladen. Sein Tod hat der Rom-Reise der Jugendseelsorge Zürich eine unerwartete Wende gegeben.
Vor 500 Jahren wurde die Täuferbewegung in der Schweiz von den etablierten Kirchen unnachgiebig verfolgt. Erst seit kurzem wird sie als Schwesterkirche gewürdigt.
Die Täuferbewegung lehnt seit jeher Waffengewalt ab. Hansuli Gerber erklärt, was das heute bedeutet.
Die Kirche braucht dringend neue Mitarbeitende. Mehrere kirchliche Akteure finanzieren dafür eine Fachstelle. Der Verein IKB bewirbt und lädt zum Gebet für den Nachwuchs ein.
Sibyl Kraft ist Kunstvermittlerin am Kunsthaus Zürich. Religionen sind für sie ein Schlüssel.
Die Mutter von Jesus gehört nicht auf einen Sockel. Sie steht an der Seite jener, die sich für Menschlichkeit einsetzen.
Die Journalistin Helen Arnet hat Missbrauchsbetroffene der römisch-katholischen Kirche vor die Kamera geholt. In zwei Teilen zeigt SRF «Reporter» die Folgen von Übergriffen.
Trüge er keine weisse Soutane, er würde kaum auffallen: Papst Franziskus war gern mittendrin. Nicht überraschend gibt es viele Selfies mit ihm. Würdigung eines Menschen unter Menschen.
Das ist alles.
Das ist alles.