Im «Haus für Kinder» finden Kinder mit Beeinträchtigungen ein Stück Normalität
In Ittigen finden Kinder mit Beeinträchtigung ein Zuhause auf Zeit. Das integrative Wohnprojekt «Haus für Kinder» folgt einem ganzheitlichen Ansatz.
In Ittigen finden Kinder mit Beeinträchtigung ein Zuhause auf Zeit. Das integrative Wohnprojekt «Haus für Kinder» folgt einem ganzheitlichen Ansatz.
Ungewöhnlich schnell melden sich die Bischöfe zu Wort. Auch die RKZ findet nach anfänglicher Schockstarre klare Worte zur Rückkehr von Jean Scarcella.
Jean Scarcella hat sein Amt als Abt von St. Maurice wieder aufgenommen. Ihm wird sexuelle Belästigung vorgeworfen. Der Vatikan hat den Abt im Oktober 2024 offiziell gerügt.
Laut Vatikan ist der Zustand des Papstes seit mehreten Tagen stabil. Das medizinische Bulletin vom Samstag klingt erstmals vorsichtig optimistisch.
Die Schweizer Bischofkonferenz (SBK) stimmt über die Statuten des kirchlichen Strafgerichts ab. Was ist von dem Gericht zu erwarten und welche Fragen sind offen?
Papst Franziskus liegt seit drei Wochen im Krankenhaus. Der Vatikankorrespondent Hendro Munsterman gibt Einblicke in den Alltag der Journalisten vor Ort.
Jona Neidhart kämpft in der Ukraine. Die Aufkündigung der amerikanischen Unterstützung sorge für Wut. Und für ein trotziges «jetzt erst recht», sagt Neidhart im Interview.
Seelsorgende, deren Privatleben nicht der katholischen Sexuallehre entspricht, werden diskriminiert. Ein Vorstoss in Zürich will dies ändern. Eine entsprechende Motion sei in Arbeit, sagt Sprecher Simon Spengler. Ein Hintergrundbericht.
Nachfragerückgang und steigende Kosten: Das Lassalle-Haus schliesst zum Sommer sein Hotel und Restaurant. 43 Personen verlieren ihre Anstellung. Das Bildungsprogramm soll weiter existieren.
Noch einen gefüllten Berliner essen, bevor der Aschermittwoch kommt – das verbinde ich aus meiner Kindheit immer noch mit dem Übergang von der Fastnacht zur Fastenzeit.
Das ist alles.
Das ist alles.