«Maria im Koran ist eine Herausforderung»
Maria im Koran sei eine Herausforderung für Christ:innen und Muslim:innen, sagt der katholische Theologe Klaus von Stosch.
Maria im Koran sei eine Herausforderung für Christ:innen und Muslim:innen, sagt der katholische Theologe Klaus von Stosch.
Der Theologe Adrian Loretan plädiert für eine Gewaltenteilung auch innerhalb der Kirche.
Beten gilt als privat. Darüber zu reden, fällt oft schwer, sagt «pfarrblatt»-Redaktorin Sylvia Stam in ihrem Kommentar.
Schweizer Kirchenleute schicken Papst Leo vielfältige Wünsche zu seinem 70. Geburtstag am 14. September.
Arvo Pärt gilt als einer der bedeutendsten lebenden Komponisten Neuer Musik. Der Musiker und orthodoxe Christ wird am 11. September 90 Jahre alt. Ein Porträt.
Kurz vor der Vollversammlung in Lugano fordern Reformkräfte endlich Klarheit im Umgang mit der Lebenssituation von Seelsorgenden – und warnen vor Willkür und einer Kultur des Versteckens.
Faten Mukarker ist Christin und Palästinenserin. Damit lebt die Friedensaktivistin zwischen allen Fronten.
Sie stehen an belebten Orten mitten in Bern: die gelben Kühlschränke von «Madame Frigo». Ein Projekt gegen Food-Waste, das bedürftigen Menschen dient.
Der Theologe Daniel Bogner hält die Rettung der Menschenrechte für alternativlos – und sieht dabei auch die Kirchen in der Pflicht.
Charles Martig (59) leitet seit April 2024 das Kompetenzzentrum Kommunikation der Landeskirche Bern. Die Aufbauphase soll bis Ende Jahr abgeschlossen sein, daher beendet auch Martig seine Tätigkeit in Bern.
Das ist alles.
Das ist alles.