Diakonie ist das Herzstück
Sozialarbeitende und Fachverantwortliche Diakonie des Bistums Basel trafen sich in Bern zur Fachtagung.
Sozialarbeitende und Fachverantwortliche Diakonie des Bistums Basel trafen sich in Bern zur Fachtagung.
Papst Leo XIV. ist Amerikaner, Mathematiker, jung und fit. Was das für sein Pontifikat bedeutet, erklärt Mario Galgano (45). Der Schweizer Redaktor bei Vatican News hat ein Buch über den neuen Papst verfasst.
Die kleine Orgel der Basilika Dreifaltigkeit wird derzeit gereinigt. Was das konkret bedeutet, erzählen Orgelbauer Marco Fratti und Organist Kurt Meier.
Glaubenssache online: Das Locarno Film Festival ist ein Ort, wo Glauben auf der Leinwand stattfindet.
Was heutige Unternehmen von Klosterfrauen aus dem Mittelalter lernen können – davon handelt die anti-kapitalistische Schweizer TV-Serie «$hare». Auch die Produktion des Films folgt einem neuen Finanzierungsmodell.
Jesus war ein Jude aus dem östlichen Mittelmeerraum. Mit ihm lebten Menschen ohne Modelkörper, auch alte und gebrechliche. Die «Alle Kinder Bibel» rüttelt sanft an gängigen Klischees.
Menschen suchen Stille und Sinnhaftigkeit. Manche finden dies in säkularen Stille-Retreats, andere machen christliche Exerzitien. Geht es dabei letztlich um dasselbe? Was unterscheidet die Angebote?
Wanderung von Hallau über Wunderklingen nach Trasadingen. Die dritte Wanderung führt in den Kanton Schaffhausen, wo sich sanfte Hügellandschaften abwechseln mit Reben, Feldern, Wäldern und Gewässern.
In der Offenen Kirche Bern lädt das Singvolk Bern einmal im Monat zum Singen ein. Um die hundert Menschen kommen dann in die Kirche – und erleben mehr als den Klang vieler Stimmen.
Was treibt sie dazu an, sich Menschen aus entlegenen Jahrhunderten zuzuwenden, ihre Schicksale aufzugreifen, ihre Lebenswirklichkeiten zu ergründen? «Ich möchte Geschichte und ihre Gestalten für heutige Menschen erlebbar machen», erklärt Therese Bichsel (*1956).
Das ist alles.
Das ist alles.