«Der Nahost-Konflikt ist nicht religiös»
Die Palästinenserin Sumaya Farhat-Naser engagiert sich in der Bildungsarbeit für Frieden in Nahost. Ein Gespräch über die Situation in Gaza, Religion und die Rolle des Papstes.
Die Palästinenserin Sumaya Farhat-Naser engagiert sich in der Bildungsarbeit für Frieden in Nahost. Ein Gespräch über die Situation in Gaza, Religion und die Rolle des Papstes.
2024 traten weniger Menschen aus der Kirche aus als im Rekordjahr 2023. Der Mitgliederschwund hält jedoch an. Auch aus einem zweiten Grund: Inzwischen sterben mehr Kirchenmitglieder als es Taufen gibt.
Die Ausbildung zur Katechetin, zum Katecheten ist im Kanton Luzern gefragt. Ab dem nächsten Jahr richtet sie sich mehr an der Praxis aus.
Papst Leo XIV. ist Amerikaner, Mathematiker, jung und fit. Was das für sein Pontifikat bedeutet, erklärt Mario Galgano (45). Der Schweizer Redaktor bei Vatican News hat ein Buch über den neuen Papst verfasst.
Irene Müller und Thomas Steinmann leben im Brändi Sursee und sind ein Paar. Das «Liebesfest», zu dem sie im August in die Kapelle Mariazell einluden, zeigt, wie Selbstbestimmung für Menschen mit einer Behinderung gelebt werden kann.
In der christlichen Theologie gilt der Mensch als Abbild Gottes, aber zugleich als Teil der Natur. Soll er sich «die Erde untertan machen» oder für die «Bewahrung der Schöpfung» einstehen?
Kirche und Jugend? Herausforderungen? Er erlebe nicht die Jugendlichen als herausfordernd, sagt der Religionspädagoge Michael Zingg, sondern oft die Kirche und ihre Verantwortlichen.
In Kriens soll eine Kirche zum Schulhaus werden. Was bedeutet das für den betroffenen Pastoralraum? Welche Schritte sind dazu nötig und wo liegen die Grenzen solcher Umnutzungen?
Beim gemeinsamen Tanz der Hoffnung auf Frieden Raum geben: Das möchten die «Tänze des Universellen Friedens». Am Tag des Friedens vom 21. September werden sie in Luzern getanzt.
Gott im eigenen Alltag zu suchen – Dazu lädt ein schweizweites Meditationsprojekt ein. Im Kanton Luzern gibt es drei Gruppen, in denen Teilnehmende begleitet und angeleitet werden, in die Stille zu gehen.
Das ist alles.
Das ist alles.