Schweizer realisiert Kreuzweg im Vatikan
Der Berner Künstler Manuel Dürr schafft einen neuen Kreuzweg für den Petersdom. Dieser ist ab 2026 in Rom zu sehen.
Der Berner Künstler Manuel Dürr schafft einen neuen Kreuzweg für den Petersdom. Dieser ist ab 2026 in Rom zu sehen.
200 Jahre sind es her seit der Geburt von Mutter Maria Theresia Scherer, der Mitbegründerin des Klosters Ingenbohl. Die Schwesterngemeinschaft feiert das Jubiläum mit mehreren über das Jahr verteilten Anlässen.
«Du bist nicht mehr da, wo wir sind, aber du bist überall, wo wir sind.» So lesen wir heute etwa in Todesanzeigen. Oft folgt dann der Satz: «Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.» Der Tod wird heute als private Angelegenheit verstanden. In der katholischen Tradition war das nicht immer so.
Wer bisher als Seelsorger/in arbeiten wollte, musste einen Masterabschluss oder ein kirchliches Abschlusszeugnis in Theologie vorweisen. Ab Herbst 2026 bietet der neue duale «Kirchliche Studiengang Seelsorge» eine weitere Zugangsmöglichkeit.
Was ich noch sagen wollte …
In den ersten Februartagen stehen drei Segnungen im kirchlichen Kalender. Kerzensegnung an Lichtmess. Halssegnung zu Blasius. Und Brotsegnung am Tag der hl. Agatha. Aber was hat der heilige Blasius mit der künstlichen Intelligenz zu tun?
Erfüllt leben: ein anspruchsvolles Thema – für den Autor Wolfgang Broedel und die Leserinnen und Leser des Pfarreiblatts. Versuchen wir es!
Nach fünf Jahren ohne Besuch in Kamerun wagt Äbtissin Rut-Maria Buschor von Sarnen die lange Reise in ihr Tochterkloster St. Benoît in Babété im Westen Kameruns nahe der Stadt Bafoussam.
Mit dem Spätherbst des Lebens befasst sich niemand gerne. Aber es ist wichtig. Die Diskussionen über Suizidbeihilfe und selbstbestimmtes Sterben wühlen auf. Sozialethiker Dr. Thomas Wallimann stellt sich einem unbequemen Thema.
Bernhard Willi ist in Obwalden bestens bekannt. Der ehemalige Sarner Pfarrer ist seit dem 1. August 2023 Generalvikar der Bistumsregion Urschweiz. Für das Pfarreiblatt stellt er sich den Fragen von Donato Fisch.
Das ist alles.
Das ist alles.