Weihnachtskrippe Amden
Rolf Böni, Krippenbauer und Sakristan der Pfarrei Amden, baut auch in diesem Jahr in der Kirche Amden die berühmte Weihnachtskrippe, die Menschen aus der ganzen Region anzieht. Ab 24. Dezember kann sie besichtigt werden.
Rolf Böni, Krippenbauer und Sakristan der Pfarrei Amden, baut auch in diesem Jahr in der Kirche Amden die berühmte Weihnachtskrippe, die Menschen aus der ganzen Region anzieht. Ab 24. Dezember kann sie besichtigt werden.
Wild und chaotisch sowie gastfreundlich und generationenübergreifend: So soll Kirche Kunterbunt sein. Das Pfarreiforum hat sich auf dieses Erlebnis eingelassen und ist der Frage nachgegangen, was dieses neue Format bei Familien im ganzen Bistum St. Gallen so beliebt macht.
Im Dezember ist die Bereitschaft zu spenden grösser als sonst im Jahr. Wie grosszügig sind die Menschen in der Ostschweiz? Wie entwickelt sich das Spendenverhalten? Und wie wichtig sind inzwischen die digitalen Spende-Möglichkeiten und Influencer?
Von Armut betroffene Personen im Advent mit einem Paket überraschen: Die Idee von Andrea Stauss stösst auf grossen Anklang. Die St. Gallerin organisiert auch in diesem Jahr einen umgekehrten Adventskalender.
Wer und wie der Nachfolger von Bischof Markus Büchel sein wird, ist jetzt noch offen. Der Blick in die Bistumsgeschichte zeigt, wie unterschiedlich St. Galler Bischöfe ihr Amt gestaltet haben.
Ein Lieblingsessen oder eine Zufallsbegegnung, die einen an jemand Verstorbenen denken lassen: Solche Erinnerungen finden sich überall im Alltag. Die St. Galler Seelsorgerin Priska Filliger Koller sagt, wie Rituale dabei helfen können, sich bewusster zu erinnern, und wieso Allerheiligen heute wichtiger ist denn je.
Das ist alles.
Das ist alles.