«Zeit für Frauen in Leitungsämtern»
Professor Adrian Loretan von der Theologischen Fakultät der Universität Luzern gab seine Abschiedsvorlesung.
Professor Adrian Loretan von der Theologischen Fakultät der Universität Luzern gab seine Abschiedsvorlesung.
Bischof Erwin Kräutler und die Theologin Rita Perintfalvi erhalten den Herbert-Haag-Preis 2026 für ihr mutiges Engagement für Ökologie, Menschenrechte und eine zukunftsfähige Kirche.
Für die Otto-Karrer-Vorlesung 2025 ist die deutsche Theologin, Politikerin und Diplomatin Annette Schavan eingeladen worden. «Wider die Konfrontation» war ein eindringliches Plädoyer für kulturelle und religiöse Vielfalt.
Dorothee Sölle hat als Jugendliche den Zweiten Weltkrieg erlebt. 20 Jahre danach wird der Krieg zu ihrer Triebfeder.
Vor seiner Amtszeit als St.Galler Domorganist wirkte Karl Raas acht Jahre an der Hofkirche Luzern. Die beiden Stellen gelten als die bedeutendsten in der katholischen Deutschschweiz. Im August ist Karl Raas 86-jährig verstorben.
Vom Schicksalsschlag zur Hoffnung: Nach einer Krebsdiagnose fand Urs Niederer neuen Lebensmut, vor allem über seinen Glauben. Heute teilt er seine Gedanken online mit Hunderten von Menschen.
Sehnsucht nach einem erfüllten Leben und Auseinandersetzung mit der eigenen Glaubensgeschichte: Monika Hug hat noch einmal die Schulbank gedrückt. Sie ist die erste Absolventin eines neuen Lehrgangs der Uni Luzern.
Viele Menschen zieht es zur Wallfahrtskirche Hergiswald. Diese ist bekannt für ihre barocke Ausstattung und ihre kunsthistorische Bedeutung. Kaplan Beat Marchon weiss, was die Menschen sonst noch hierher zieht. Ein Gespräch.
Der Weltbund der Bibelgesellschaften (UBS) hat vor kurzem seine Statistiken zur Bibelverbreitung im vergangenen Jahr publiziert. Daraus lässt sich ein besonderer Trend ablesen.
Der Verein Sakrallandschaft Innerschweiz formiert sich neu und setzt verstärkt auf digitale Vermittlung, um auch ein urbanes, kirchenfernes Publikum für die Vielfalt sakraler Orte in der Zentralschweiz zu begeistern.
Das ist alles.
Das ist alles.