Pascal Bord wird Generalsekretär der Landeskirche Bern
Der Romand und freisinnige Politiker Pascal Bord folgt im April 2026 als Generalsekretär der katholischen Landeskirche Bern auf Regula Furrer.
Der Romand und freisinnige Politiker Pascal Bord folgt im April 2026 als Generalsekretär der katholischen Landeskirche Bern auf Regula Furrer.
Für etliche bieten die Sommerwochen die einzige Gelegenheit, länger Ferien zu machen. Neben grossen Ferien gibt es aber auch kleine, die kaum Geld kosten und jederzeit realisiert werden können. Mitglieder unseres Redaktionsteams stellen drei Rückzugsorte vor.
Plötzlich ist das Kartenspiel «Leo XIII.» der KAB Schweiz total aktuell. Es informiert über soziale Gerechtigkeit, faire Löhne und sichere Arbeitsbedingungen und eignet sich perfekt, um das theologische Programm des neuen Papstes kennenzulernen.
Das blaue Kirchengesangbuch (KG) ist eine unersetzliche Hilfe für die Gestaltung von Gottesdiensten. 1998 veröffentlicht ist es inzwischen aber in die Jahre gekommen. Bald wird es abgelöst durch das Projekt «Jubilate».
«An den Strömen Babels, da sassen wir und weinten…»
So beschreibt die vielschichtige Sterbebegleiterin Monika Renz die Verbundenheit mit dem Göttlichen. In ihrem neuen Buch finden sich viele unmittelbare, alltagsnahe, handfeste Bilder und Erfahrungen: vor allem zur grossen Frage nach der Hoffnung.
Ein Kulturwandel bei der Walliser Abtei ist nicht in Sicht. Die katholische Kirche dreht sich beim Thema Missbrauch im Kreis.
Was braucht es, um in einer Bergzone zu landwirtschaften? Welche Rolle spielen dabei Ehrenamtliche? Kitti und Hanspeter Schläpfer aus Ricken geben Einblicke in ihren Betrieb samt Alp.
Die palästinensische Familie Nassar findet seit über zwanzig Jahren einen friedlichen Umgang mit der spannungsgeladenen Situation in Israel. Wie das möglich war und wie es ihnen jetzt geht, inmitten des Kriegs, hat Daoud Nassar in der Pfarrei St. Theresia in Zürich-Friesenberg erzählt.
Unter dem Vorsitz des Präses der Schweizer Benediktinerkongregation, Abt Vigeli Monn aus Disentis, haben die wahlberechtigten Mönche des Benediktinerklosters Mariastein (SO) am 18. Juni 2025 Pater Ludwig Rudolf Ziegerer zum Abt ihres Klosters gewählt.
Das ist alles.
Das ist alles.