Wenn der Kirchenraum nicht mehr passt
Was tun, wenn Kirchenräume nicht mehr benötigt werden, weil die Gottesdienstbesucher fehlen? Die Schweizer Bischöfe haben Leitlinien zur Umnutzung der Gotteshäuser formuliert.
Was tun, wenn Kirchenräume nicht mehr benötigt werden, weil die Gottesdienstbesucher fehlen? Die Schweizer Bischöfe haben Leitlinien zur Umnutzung der Gotteshäuser formuliert.
Die Langzeitstudie «Religion und Spiritualität» des Schweizer Bundesamtes für Statistik zeigt, dass die Säkularisierung weiter voranschreitet. Doch hinter dieser Feststellung zeigen sich interessante Zusammenhänge. Von Stefan Betschon.
Am 18. Juni 2025 wurde Pater Ludwig Ziegerer zum neuen Abt des Benediktinerklosters Mariastein gewählt als Nachfolger von Pater Peter von Sury. Wie versteht Abt Ziegerer sein Amt und wie sieht er die Zukunft des Klosters. Ein Gespräch mit Mariano Tschuor.
Am 5. Juli wird Bischof Beat Grögli zum 12. Bischof von St. Gallen geweiht. Er spricht im Interview mit dem Pfarreiforum über den Mut zu Experimenten, welche grossen Themen ihn als Bischof beschäftigen werden und was er vom Heiligen Gallus gelernt hat.
Auf dem neu gewählten Papst Leo XIV. ruhen die Hoffnungen von 1,4 Milliarden Katholik:innen. Schweizer Kirchenvertreter:innen wünschen sich von ihm vor allem eine Fortsetzung des synodalen Weges.
Der Romand und freisinnige Politiker Pascal Bord folgt im April 2026 als Generalsekretär der katholischen Landeskirche Bern auf Regula Furrer.
Für etliche bieten die Sommerwochen die einzige Gelegenheit, länger Ferien zu machen. Neben grossen Ferien gibt es aber auch kleine, die kaum Geld kosten und jederzeit realisiert werden können. Mitglieder unseres Redaktionsteams stellen drei Rückzugsorte vor.
Plötzlich ist das Kartenspiel «Leo XIII.» der KAB Schweiz total aktuell. Es informiert über soziale Gerechtigkeit, faire Löhne und sichere Arbeitsbedingungen und eignet sich perfekt, um das theologische Programm des neuen Papstes kennenzulernen.
Das blaue Kirchengesangbuch (KG) ist eine unersetzliche Hilfe für die Gestaltung von Gottesdiensten. 1998 veröffentlicht ist es inzwischen aber in die Jahre gekommen. Bald wird es abgelöst durch das Projekt «Jubilate».
«An den Strömen Babels, da sassen wir und weinten…»
Das ist alles.
Das ist alles.