Addio Francesco
Franziskus war ein Papst der Gesten und Zeichen. Wir blicken mit einem ikonischen Bild auf sein Pontifikat zurück.
Franziskus war ein Papst der Gesten und Zeichen. Wir blicken mit einem ikonischen Bild auf sein Pontifikat zurück.
Mit dem Prix Meret Oppenheim erhält der Zürcher Architekt Miroslav Šik den bedeutendsten Kunstpreis der Schweiz. In seinem Œuvre steht sozialer Wohnungsbau neben der Neugestaltung von Kirchenräumen.
Teresa von Ávila gehört zu den vier Frauen, die zur Kirchenlehrerin erhoben wurden. Wegen ihrer spirituellen Schriften wird die Mystikerin «die Grosse» genannt.
Im Zürcher Kreis 9 treffen sich junge Leute zu einem Lobpreis-Gottesdienst – aus verschiedenen Kirchen. Dafür haben sie den Oecumenica-Preis bekommen.
Die Taube steht für Frieden und Liebe und ist seit dem Konzil von Nizäa ein Symbol für den Heiligen Geist. Warum ist unser Verhältnis zu Tauben dennoch zwiespältig?
Geflüchtete lassen die Schweiz nicht nur zahlenmässig wachsen, sie bereichern die Gesellschaft auch mit ihren Ideen und Talentensig, sondern auch
Mit Denise Wyss ist eine Pionierin nach Zürich gekommen: Sie ist die erste Frau, die im Jahr 2000 in der Schweiz zur Priesterin in der christkatholischen Kirche geweiht wurde.
Pfingsten ist ein Fest der Demokratie. Unverlierbare Würde ist allen zugesagt. Jede:r kann Verantwortung überneh- men und sich allem Leben gegenüber respektvoll verhalten.
Nachruf auf den ehemaligen Kommunikationsverantwortlichen der RKK BS, für den es nicht nur Recht sondern auch Pflicht war, eine eigene Meinung zu haben.
Sie haben gewonnen! Ein Auto, den Jackpot mit hunderttausend Franken und auch auf den Karten der verschiedenen Detailhändler locken tolle Gewinne. Glück gehabt – was habe ich nicht schon alles gewonnen! Mit einem Schmunzeln denke ich: Demnach müsste ich längst Millionärin sein. Aber würde mich das wirklich glücklich machen?
Das ist alles.
Das ist alles.