Einsegnung neuer Tageschirurgie des Kinderspitals Bethlehem durch Bischof Gmür
Bischof Felix Gmür, Protektor des Kinderspitals Bethlehem, segnete jüngst das entstehende Gebäude der neuen Tageschirurgie im Caritas Baby Hospital.
			Bischof Felix Gmür, Protektor des Kinderspitals Bethlehem, segnete jüngst das entstehende Gebäude der neuen Tageschirurgie im Caritas Baby Hospital.
			Wer sind meine Vorfahrinnen und Vorfahren? Immer mehr Hobbyforschende machen sich auf die Suche nach Urururururgrosselterns Spuren. Markus Frick begann im Alter von 25 Jahren mit der Suche nach seinen Wurzeln.
			Frauen entwerfen neue Perspektiven für Theologie und Kirche. Die Marga Bührig Stiftung würdigte dieses Engagement mit ihrem Förderpreis. Wir haben mit den beiden Preisträgerinnen über ihre Visionen gesprochen.
			Die Palästinenserin Sumaya Farhat-Naser engagiert sich in der Bildungsarbeit für Frieden in Nahost. Ein Gespräch über die Situation in Gaza, Religion und die Rolle des Papstes in dem Konflikt.
			Die Schweizer Bischofskonferenz und die Römisch-Katholische Zentralkonferenz veranstalteten eine Tagung unter dem Titel «Kirche und medialer Service Public». Dabei wurde die Kommunikation der Kirche auch kritisch analysiert von Mariano Tschuor.
Papst Leo XIV. ist Amerikaner, Mathematiker, jung und fit. Was das für sein Pontifikat bedeutet, erklärt Mario Galgano (45). Der Schweizer Redaktor bei Vatican News hat ein Buch über den neuen Papst verfasst.
			Mit der Frage nach der Relevanz von Religion in der heutigen Zeit beschäftigte sich eine öffentliche Ringvorlesung an der Universität Luzern. Laut Religionswissenschaftler Martin Baumann ist religiöse Sinnstiftung hoch im Kurs.
			Vier Pfarreisekretärinnen aus dem «Lichtblick»-Gebiet erzählen von ihrer vielfältigen Arbeit an der Basis. Sie sind das freundliche Gesicht der Pfarrei.
			Papst Leo XIV. hat sein erstes Lehrschreiben «Dilexi te. Über die Liebe zu den Armen» veröffentlicht. Es kann als eine Weiterführung der Kapitalismuskritik seines Vorgängers Franziskus gesehen werden.
			«Kirche und medialer Service Public» stand als Titel auf der Einladung, mit der die Schweizer Bischofskonferenz und die Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz nach Bern geladen hatten.
Das ist alles.
Das ist alles.