«Maria gehört auf die Strasse»
Die Mutter von Jesus gehört nicht auf einen Sockel. Sie steht an der Seite jener, die sich für Menschlichkeit einsetzen.
Die Mutter von Jesus gehört nicht auf einen Sockel. Sie steht an der Seite jener, die sich für Menschlichkeit einsetzen.
Die Journalistin Helen Arnet hat Missbrauchsbetroffene der römisch-katholischen Kirche vor die Kamera geholt. In zwei Teilen zeigt SRF «Reporter» die Folgen von Übergriffen.
Ihre Liebe begann im Vatikan. Papst Franziskus persönlich vermählte sie. Nun sind Leticia und Luca Schäfer zur Beerdigung nach Rom gereist.
Vatikan gibt bekannt, Konklave beginnt am 7. Mai. Informationen und Hintergründe im «pfarrblatt»-Ticker.
Einmal im Ausland zu leben und zu arbeiten: Dieser Traum ging im vergangenen Jahr für die Ostschweizerin Corina Ebnöther mit ihrer Anstellung als Lehrerin in Rom in Erfüllung.
Papst Franziskus ist beigesetzt worden. Bilder und Höhepunkte der Trauerfeier, an deren Rande es zu einem wichtigen politischen Treffen kam.
In der «Langen Nacht» will sich die Kirche «einmal anders» zeigen. Im Kanton Luzern gestalten am 23. Mai über 70 Pfarreien und Kirchgemeinden ein entsprechendes Programm – bis in die Morgenstunden.
Kardinal Kurt Koch feierte gerade die Messe, als ihn die Nachricht vom Tod Papst Franziskus’ erreichte. Tief bewegt erinnert sich der gebürtige Luzerner an einen feinfühligen Pontifex – und hofft auf ein ökumenisches Zeichen in Nicäa.
Schweizergardist Nicola Damann aus Gossau erzählt, was Rom so besonders macht und wo die Stadt am schönsten ist.
Wer Papst Franziskus einmal persönlich gegenüberstand, erinnert sich ein Leben lang an diesen Augenblick. Menschen aus unseren Pfarreien erzählen von ihrer Begegnung mit dem Papst.
Das ist alles.
Das ist alles.