Abschied in Bern: Nuntius, Bischofskonferenz und Gläubige gedenken Papst Franziskus
Mehrere hundert Menschen haben in der Berner Dreifaltigkeitskirche dem verstorbenen Papst gedacht. Ein bewegender Gottesdienst für Kirchenpromis und Gläubige.
Mehrere hundert Menschen haben in der Berner Dreifaltigkeitskirche dem verstorbenen Papst gedacht. Ein bewegender Gottesdienst für Kirchenpromis und Gläubige.
Vor 500 Jahren wurde die Täuferbewegung in der Schweiz von den etablierten Kirchen unnachgiebig verfolgt. Erst seit kurzem wird sie als Schwesterkirche gewürdigt.
Die Täuferbewegung lehnt seit jeher Waffengewalt ab. Hansuli Gerber erklärt, was das heute bedeutet.
Die Kirche braucht dringend neue Mitarbeitende. Mehrere kirchliche Akteure finanzieren dafür eine Fachstelle. Der Verein IKB bewirbt und lädt zum Gebet für den Nachwuchs ein.
Sibyl Kraft ist Kunstvermittlerin am Kunsthaus Zürich. Religionen sind für sie ein Schlüssel.
Die Mutter von Jesus gehört nicht auf einen Sockel. Sie steht an der Seite jener, die sich für Menschlichkeit einsetzen.
Die Journalistin Helen Arnet hat Missbrauchsbetroffene der römisch-katholischen Kirche vor die Kamera geholt. In zwei Teilen zeigt SRF «Reporter» die Folgen von Übergriffen.
Ihre Liebe begann im Vatikan. Papst Franziskus persönlich vermählte sie. Nun sind Leticia und Luca Schäfer zur Beerdigung nach Rom gereist.
Vatikan gibt bekannt, Konklave beginnt am 7. Mai. Informationen und Hintergründe im «pfarrblatt»-Ticker.
Einmal im Ausland zu leben und zu arbeiten: Dieser Traum ging im vergangenen Jahr für die Ostschweizerin Corina Ebnöther mit ihrer Anstellung als Lehrerin in Rom in Erfüllung.
Das ist alles.
Das ist alles.