Ausstellung im Haus der Religionen: Das Unfassbare begreifen
Ein Vorhang, zwölf Meter breit und zwei Meter hoch, bestehend aus anderthalb Millionen bunter Glasperlen, will erinnern und ermahnen. Ein Museumsrundgang.
Ein Vorhang, zwölf Meter breit und zwei Meter hoch, bestehend aus anderthalb Millionen bunter Glasperlen, will erinnern und ermahnen. Ein Museumsrundgang.
Der Kanton Solothurn will die privatrechtlich organisierten Religionsgemeinschaften besserstellen und einbinden. Dafür hat er ein neuartiges Kooperationsmodell entwickelt.
In Luzern beschäftigt sich eine Fachtagung mit der Frage: Was vom Kloster bleibt, wenn die Ordensleute weniger werden?
Seit Jahrzehnten engagiert sich Ildikó von Rakssanyi als Kirchenmusikerin im Bistum St. Gallen. Nun hat die 76-Jährige dafür eine Anerkennung von Papst Franziskus erhalten.
Dem früheren Untersuchungsleiter des Bistums Basel werden gravierende Fehler in einem Missbrauchsfall vorgeworfen. Dennoch wurde er Ehrendomherr. Nach Kritik aus den Medien verzichtet das Bistum nun auf eine Feier zu diesem Anlass.
Wer bisher als Seelsorger/in arbeiten wollte, musste einen Masterabschluss oder ein kirchliches Abschlusszeugnis in Theologie vorweisen. Ab Herbst 2026 bietet der neue duale «Kirchliche Studiengang Seelsorge» eine weitere Zugangsmöglichkeit.
Was ich noch sagen wollte …
In den ersten Februartagen stehen drei Segnungen im kirchlichen Kalender. Kerzensegnung an Lichtmess. Halssegnung zu Blasius. Und Brotsegnung am Tag der hl. Agatha. Aber was hat der heilige Blasius mit der künstlichen Intelligenz zu tun?
Darstellung des Herrn, Mariä Lichtmess, Murmeltiertag oder Imbolc: der 2. Februar hat es in sich.
Die katholische Kirche steht vor einem doppelten Dilemma. Ihr gesellschaftliches Ansehen ist nach unzähligen Skandalen beschädigt. Und ausserhalb der eigenen Blase gelingt es ihr kaum noch, ihre Botschaften zu platzieren. Ein unabhängiger Kirchenjournalismus nach Vorbild der öffentlich-rechtlichen Medien könnte ein Ausweg sein. Nur fehlt der Kirche bisher der Mut.
Das ist alles.
Das ist alles.