Das Vermächtnis: Papst Franziskus veröffentlicht Autobiografie
«Hoffe» ist der Titel von Papst Franziskus’ Memoiren. Ein lesenswertes Buch für Fans und Interessierte. Beim Thema Missbrauchsbekämpfung hingegen vermag der Papst nicht zu überzeugen.
«Hoffe» ist der Titel von Papst Franziskus’ Memoiren. Ein lesenswertes Buch für Fans und Interessierte. Beim Thema Missbrauchsbekämpfung hingegen vermag der Papst nicht zu überzeugen.
Um künftig objektivierbarer als bisher abzuklären, ob ein Priester oder Geistlicher für die Seelsorge tatsächlich befähigt ist, hat die katholische Kirche zusammen mit der Forensischen Psychologie in Zürich einen Eignungstest entwickelt. Der forensische Psychologe Jérôme Endrass erklärt in groben Zügen, wie der «Psychotest» funktionieren soll.
Gereon Alter (57) stammt aus dem Ruhrgebiet, ist katholischer Pfarrer in Essen und fährt gern Velo. Jetzt hat er ein Buch darüber geschrieben, mit dem er ermutigt, aufzubrechen. Das geht auch ohne Velo.
Er ist der bekannteste Mönch im deutschsprachigen Raum: Der Benediktiner und Autor Anselm Grün wird am 14. Januar 80 Jahre alt. Zu diesem Anlass ist ein Buch über ihn erschienen.
Eine Totalsanierung, viel Geld und die offene Frage: Warum die Schweizer Kirche etwas finanziert, das eigentlich Rom bezahlen müsste?
Erfüllt leben: ein anspruchsvolles Thema – für den Autor Wolfgang Broedel und die Leserinnen und Leser des Pfarreiblatts. Versuchen wir es!
Der gebürtige Herisauer Autor Ivo Knill verarbeitet in seinem neuen Buch den Suizid seines Bruders Franco. Im Interview erzählt er, was ihm bei der Trauerarbeit am meisten geholfen hat und welcher Trost im Bild des Himmels steckt.
Zur Nuntiatur in Bern gehört ein Nebengebäude mit Gästezimmern für hohen Besuch. Das Haus, das dem Heiligen Stuhl gehört, ist stark renovationsbedürftig. Die Inländische Mission bittet die Schweizer Kirche um Unterstützung für eine geplante Totalsanierung. Offenbar mit Erfolg.
Bernhard Lenfers Grünenfelder schreibt über die Sehnsucht nach Wandlung und wie die heilige Messe ein zielführendes Ritual wie auch religiöse Heimat sein kann.
Wie die Mentaltrainerin Kristina Janaček als Co-Pfarreileiterin ihre Gemeinde aufbauen möchte
Das ist alles.
Das ist alles.