«Wir brauchen den Heiligen Geist»
Rund vierhundert geistliche und weltliche Gäste waren dabei, als Frank Bangerter die bischöflichen Insignien erhielt und zum neuen Bischof der Christkatholischen Kirche der Schweiz proklamiert wurde.
Rund vierhundert geistliche und weltliche Gäste waren dabei, als Frank Bangerter die bischöflichen Insignien erhielt und zum neuen Bischof der Christkatholischen Kirche der Schweiz proklamiert wurde.
Daniel Pittet hat seinem Vergewaltiger verziehen und hilft heute Missbrauchsbetroffenen.
Karin Iten, Stefan Loppacher und Präventionsexpertin Ute Spiekermann haben die Fachstelle «MachtRaum» gegründet. Die Nachfrage sei schon eine Woche nach Live-Schaltung der Webseite gross, so die Expert:innen gegenüber «pfarrblatt Bern».
Vreni Peterer ist Präsidentin der Betroffenenorganisation IG-MikU. Am 1. Oktober lädt die Organisation zu einem Podium ein. «Wir leisten unseren Anteil im Aufarbeitungsprozess», so Peterer.
Der Präsident der Schweizer Bischofskonferenz Felix Gmür im Gespräch über den Stand der Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch und über sein Selbstverständnis als Bischof.
Erinnern und versöhnen: Einer der «Stargäste» der 7. Ranfter Gespräche vom 20. bis 22 September ist Giora Feidman. Der weltbekannte Klezmer-Musiker ist aktiver Friedensstifter.
In einer ausserordentlichen Sitzung hat die RKZ die letzten Hürden aus dem Weg geräumt und die nötigen Gelder bewilligt. Die Kooperation mit der kantonalen Opferhilfe wird im Januar 2025 beginnen. „Die Kirche hält Wort“, sagt Betroffenenvertreterin Vreni Peterer.
Dass rund um den Globus Millionen Christen bedroht, unterdrückt und gefoltert werden, entzieht sich noch immer der allgemeinen Wahrnehmung in der westlichen Welt. Eine Grosskundgebung in Bern machte auf die Situation aufmerksam.
«Heilige Vielfalt» lautet das Motto der diesjährigen Schöpfungszeit. Die Schweizerische Vogelwarte in Sempach zeigt auf, wie eine Vielfalt an Vögeln in Gärten, auf Friedhöfen oder an Gebäuden gefördert werden kann.
Im deutschen Bistum Limburg wurden in den letzten Jahren über 60 Massnahmen umgesetzt, um sexuellen Missbrauch zu verhindern. Peter Platen, Mitgestalter in der Bistumsleitung, erläutert den Prozess und die Resultate.
Das ist alles.
Das ist alles.