Religionsfreiheit und Christenverfolgung
Religionsfreiheit ist heute stärker bedroht als vor zweitausend Jahren und mehr Christen werden im Jahre 2025 diskriminiert, bedrängt und verfolgt als je zuvor.
Religionsfreiheit ist heute stärker bedroht als vor zweitausend Jahren und mehr Christen werden im Jahre 2025 diskriminiert, bedrängt und verfolgt als je zuvor.
Acht Jahre war Michaela Njuguna bei der Fachstelle Jugend der katholischen Landeskirche Thurgau tätig. Nun schlägt sie ein neues Kapitel in ihrem Leben auf. Zusammen mit ihrem Ehemann baut sie ein neues Leben mit sozialen Projekten in Kenia auf.
Helena Jeppesen, Vertreterin der Schweiz an der Weltbischofssynode, wurde in Luzern zur «Alumna des Jahres» gekürt.
Kirchenrechtler Thomas Schüller war mit den Vorwürfen gegen einen Churer Priester befasst, bereits bevor es zur Anzeige bei Staatsanwaltschaft und Bischof kam. Der Experte erklärt, wo er nun Handlungsbedarf sieht.
Die Synode der Katholischen Kirche im Kanton Zürich will nicht anerkannte Religionsgemeinschaften mit einer Million jährlich unterstützen – bis der Kanton übernimmt.
Unter dem Motto «Religionen als Wege zum Frieden?» lädt die Nidwaldner Woche der Religionen zu Gebet, Dialog und Musik ein – ein Versuch, Glauben als Brücke statt als Trennlinie erlebbar zu machen.
Ein Pfarrer, der behauptet, es gebe keinen Gott, scheint ein Widerspruch in sich zu sein. Doch Klaas Hendrikse spricht für viele.
19 Jahre nach seinem Rücktritt als SBB-Chef ist Benedikt Weibel immer noch der bekannteste Bähnler der Schweiz. In diesem Gespräch geht es jedoch ausschliesslich um seine Leidenschaft für Bücher.
Mystische Erfahrungen gehen über das Denken hinaus. Mit Theologie lassen sie sich dennoch gut vereinbaren. Und auch die Mitmenschen dürfen bei aller persönlichen Erleuchtung nicht aussen vor bleiben, mahnt der Philosoph Luca Di Blasi.
Wie kann Spiritualität in einer Beziehung gelebt werden? Seelsorger Carsten Wolfers sagt, wieso Paare diesem Thema gegenüber heutzutage neugieriger sind als einst und was man mit seiner Hochzeitskerze tun könnte.
Das ist alles.
Das ist alles.